Silke Clausing
Dipl.-Bibl. (FH), M.A.
Expo Plaza 12
30539 Hannover
Raum: 2E.4.16
Tel: +49 511 9296 2584
E-Mail: silke.clausing@hs-hannover.de
Lehrgebiete
– Grundlagen der Erschließung
– Formalerschließung
– Bibliotheksverwaltungssystem PICA
Aktivitäten und Gremien
• Praxisphasenkoordinatorin im Studiengang Informationsmanagement seit Wintersemester 2020/21
• Ansprechpartnerin Internationales für den Studiengang Informationsmanagement
• Mitglied des Fakultätsrates Sommersemester 2021 – Wintersemester 2022/23 (Statusgruppe Wissenschaftliche Mitarbeiter)
• Mitglied in der überregionalen Fachgruppe Erschließung der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) seit 2020
• Gast in der Arbeitsgruppe K10plus des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) und des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) seit 2021
• Organisation der Jubiläumsfeier ‚InfoInMotion‘, die am 11. Oktober 2019 anlässlich des 40-jähigens Bestehens des Studiengangs Informationsmanagement stattgefunden hat (https://im.f3.hs-hannover.de/2019/10/23/so-war-die-infoinmotion2019/)
• Organisation des 10. BibCamps 2017 (#bib10), das am 16. und 17. Juni 2017 an der Hochschule Hannover stattgefunden hat
• Ansprechpartnerin Internationales für den Studiengang Informationsmanagement
• Mitglied des Fakultätsrates Sommersemester 2021 – Wintersemester 2022/23 (Statusgruppe Wissenschaftliche Mitarbeiter)
• Mitglied in der überregionalen Fachgruppe Erschließung der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) seit 2020
• Gast in der Arbeitsgruppe K10plus des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) und des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) seit 2021
• Organisation der Jubiläumsfeier ‚InfoInMotion‘, die am 11. Oktober 2019 anlässlich des 40-jähigens Bestehens des Studiengangs Informationsmanagement stattgefunden hat (https://im.f3.hs-hannover.de/2019/10/23/so-war-die-infoinmotion2019/)
• Organisation des 10. BibCamps 2017 (#bib10), das am 16. und 17. Juni 2017 an der Hochschule Hannover stattgefunden hat
Betreute Abschlussarbeiten
“Raumnutzungs- Und Veranstaltungkonzept Für Das Neue Kulturgebäude Der Gemeinde Weyhe.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2022.
“Bibliothek für alle. Diversitätsorientierte Bibliotheksarbeit.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2022.
“Deepfakes - Untersuchung von Ausprägungen, Auswirkungen sowie Erkennungsmethoden.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2022.
“Eine Literaturdatenbank für den Studiengang Informationsmanagement.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2022.
“Die Sustainable Development Goals und ihre Umsetzung in Bibliotheken.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2021.
“Chancen der räumlichen Umnutzung von Bibliotheksfläche durch die Zunahme digitaler Medienangebote.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2022.
“Leitfaden für die formatneutrale Erfassung mittelalterlicher Handschriften in Bibliothekskatalogen.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2022.
“Der Bücherraub in ostdeutschen Bibliotheken zwischen 1945-1947 durch sowjetische Trophäenbrigaden und die Frage der Restitution.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2021. https://doi.org/10.25968/opus-1914.
“Konzept für eine Bibliothek der Dinge in öffentlichen Bibliotheken.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2021.
“Einführung von Bibliothekssystemen der nächsten Generation begleitet durch Methoden des Change Managements.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2020.
“Streaming-Dienste für die Stadtbibliothek Braunschweig - eine Handlungsempfehlung.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2019.
“Ausbau des Bestandes und Dienstleistungsangebots der Bücherei im Schulzentrum Walldorf anhand der Bedürfnisse der Lehrenden und Schüler.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2019.
“Leitfaden für den Nachweis elektronisch fortlaufender Ressourcen in Bibliotheken des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV).” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2019.
“Resource Description and Access in öffentlichen Bibliotheken – Analyse und
Schulungsleitfaden.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2019.
“Bilderbuch-Apps zur digitalen Leseförderung in öffentlichen Bibliotheken.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2019.
“Open Access an Landesbibliotheken.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2019.
“Ein Bibliotheksentwicklungskonzept für die Stadtteilbibliothek West der Stadtbibliothek Halle (Saale).” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2019.
“Akzeptanz und Nutzung von digitalen Musiknoten unter Studierenden der Musik und Musikwissenschaft.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2019.
“Marketingkonzepte an wissenschaftlichen Bibliotheken - eine Handlungsempfehlung.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2019.
“Die Nutzung eines webbasierten Archivinformationssystems am Beispiel von Arcinsys Niedersachsen.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2018.
“Katalogisierungspraxis an wissenschaftlichen Bibliotheken in Niedersachsen - ein quantitativer und qualitativer Überblick.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2019.
“Konzeption einer Systematik für die Fachbereiche Museumspädagogik und Provenienzforschung für die Bibliothek des Landesmuseums Hannover.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2018.
“Vergleich von Webanwendungen zur Erstellung von Lehrvideos.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2018.
“Universal Design in öffentlichen Bibliotheken - Checkliste zur Überprüfung der Zugänglichkeit mit Handlungsempfehlungen am Beispiel der Regionalbibliothek Neubrandenburg.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2018.
“Machbarkeitsstudie zur Einführung des Bibliotheksmanagementsystems Koha in der Bibliothek des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2018.
“Das Konzept Open Library - Eine Analyse zur Einführung und Umsetzung in Stadt(teil)bibliotheken.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2017.
“Leitfaden für den Ablauf der Praxisphase im Studiengang Informationsmanagement : mit einer Gegenüberstellung der Praxisphasen anderer Hochschulen mit Bibliotheksstudiengängen in Deutschland.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2016.
“Die Erfassung von Fernsehmitschnitten nach den Regelungen der RDA im deutschsprachigen Raum.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2016.
“Nutzerorientierte Lernräume in wissenschaftlichen Bibliotheken.” Bachelorarbeit, Hochschule Hannover, 2016.