Studium
Studieninhalte
Informationsmanagement befasst sich mit der Nutzung, Planung und Steuerung von externen und internen Informationen innerhalb eines Unternehmens oder einer sonstigen Organisation und berücksichtigt dabei Inhalte und die mediale Form. Dabei wird Information als Produktionsfaktor verstanden. Das Management von Informationen hat die Aufgabe, die Verfügbarkeit des Produktionsfaktors Information sicherzustellen und geeignete Mittel zur Erfüllung der Nachfrage nach Informationen bereit zu stellen…
[mehr lesen]
Struktur
2017 erfolgte die Reakkreditierung des Bachelor-Studiengangs Informationsmanagement. Die Dozenten haben sich viele Gedanken über die Weiterentwicklung des Studiengangs gemacht und haben ein ganz neues Konzept erstellt. In diesem ist vorgesehen, dass die drei Schwerpunkte wissenschaftliche Bibliothek, interne Informationseinrichtungen und AV- und interaktive Medien wegfallen…
[mehr lesen]
Zeitplan
Der Studiengang Informationsmanagement der Hochschule Hannover ist in zwei Studienabschnitte untergliedert. Der erste Studienabschnitt findet demnach vom 1. bis zum 3. Semester statt, der zweite Studienabschnitt folgt von Semester 4 bis 7…
[mehr lesen]
Praxisphasen
Wichtige Bestandteile des Studiums im Bachelor-Studiengang Informationsmanagement sind die beiden Praxisphasen, im 4. und 7. Semester. Die berufsrelevanten Tätigkeiten in einem Unternehmen, einer Behörde oder wissenschaftlichen Bibliothek sollen wesentlich dazu beitragen, die Studierenden auf ihr zukünftiges berufliches Tätigkeitsfeld vorzubereiten. Die Studierenden erhalten eine realistische Vorstellung von der Berufswirklichkeit sowie den Möglichkeiten, Grenzen und Problemen des angestrebten Berufsfeldes…
[mehr lesen]
Dokumente
Manche Dokumente sind unerlässlich für das Studium. Darunter fallen das Modulhandbuch des Studiengangs, die Praxisphasenordnung und die Prüfungsordnung. Hier finden Sie die entsprechenden Informationen zu diesen Dokumenten…
[mehr lesen]
Organisation & Technik
Neben den Dokumenten gibt es einige Online-Plattformen, die für das Studium wichtig sind. Dazu zählen Moodle und iCMS. Des Weiteren gibt es einige Organisationen, die sich um die Anliegen der Studierenden kümmern. Hier gibt es weitere Informationen dazu…
[mehr lesen]
Personen
Hier befindet sich ein Personenverzeichnis der ProfessorInnen, wissenschaftlichen MitarbeiterInnen und den Lehrkräften für besondere Aufgaben mit deren Lehr- und Arbeitsgebieten sowie Kontaktmöglichkeiten…
[mehr lesen]
Standort
Die Fakultät 3 der Hochschule Hannover befindet sich auf dem Gelände der Expo Plaza. Was die Expo Plaza ist, was sich dort noch befindet und wie Sie dorthin gelangen erfahren sie hier…
[mehr lesen]
Masterstudiengänge in Deutschland
Für viele angehende Studierende ist der Bachelor nicht das letzte Ziel in der Fortbildung. Des Öfteren wird im Nachhinein ein Master angestrebt. Wenn Sie mit dem Bachelor Informationsmanagement nicht direkt in das Berufsleben einsteigen möchten, sondern sich weiter qualifizieren wollen, finden Sie hier eine Vielzahl weiterführender Masterprogramme, die auf den Bachelor Informationsmanagement aufbauen…
[mehr lesen]