Leben in Hannover
Um den Einstieg ins Studium und auch die Eingewöhnungsphase in Hannover zu erleichtern, haben wir im Nachfolgenden sowohl wichtige als auch interessante Adressen gesammelt.
Wohnen
Das wohl Wichtigste neben dem Studium ist erstmal, eine Unterkunft zu finden. Eine gute Anlaufstelle dafür bietet das Studentenwerk Hannover mit einer Übersicht über die verschiedenen Studentenwohnheime samt Adressen.
Zu erreichen ist das Studentenwerk hier:
Studentenwohnheime
Wer jedoch eher eine eigene Wohnung oder nette WG sucht, wird unter Umständen unter folgenden Adressen fündig:
WG-Gesucht
Studenten-WG
Wohnraumbörse Studentenwerk Hannover
Eine weitere wichtige Anlaufstelle ist das jeweils zuständige Bürgeramt.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Zuständigkeiten, Standorten und Terminvereinbarungen:
Bürgerämter
BAföG
Ebenfalls interessant ist die Abteilung Ausbildungsförderung, des Stundentenwerks Hannover.
Alles Wichtige zu Anträgen, Abgabe Fristen und Formularen finden Sie auf den Seiten des Studentenwerks
BAföG
Tipps zur Antragstellung gibt es in unserem BAföG – Beitrag.
Rund um Hannover
Neben den Angeboten des Zentrums für Hochschulsport gibt es in und um Hannover viele verschiedene Sportvereine. Hier finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Sportarten.
Sportvereine
Um Hannover besser kennenzulernen, gibt es hier eine kurze Übersicht über die verschiedenen Stadtteile mit einer Beschreibung der jeweiligen Besonderheiten:
Stadtteile Hannovers
Im Studentenblog der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung gibt es viele Tipps und Informationen rund um Hannover, zu seinen Cafés, Bars und Festivals sowie zu weiteren Veranstaltungen.
Abseits der Cafés und Bars bietet Hannover auch für ruhigere, sonnige Tage viele Grünflächen und Parks, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Anlagen in und um Hannover:
Parks