Programm InfoInMotion2019
Am 11. Oktober 2019 findet unsere Veranstaltung “InfoInMotion2019: Information in Transformation” von 10.00 bis ca. 20.00 Uhr im DesignCenter auf der Expo Plaza 2 statt.
Das Oberthema bei InfoInMotion2019 ist die Digitale Transformation im Informationsmanagement mit all seinen Facetten wie Digitalisierung, Neues Lernen, Neue Bildung oder Neue Arbeitswelten.
Es erwartet Sie eine ganztägige Veranstaltung, die zum Austausch und Miteinander zwischen Unternehmen, Studierenden, Dozenten*innen sowie befreundeten Einrichtungen und weiteren Interessierten einlädt:
Zeit | Programm |
---|---|
10.00 bis 13.00 Uhr | Informationsmanagement zum Mitmachen Ankommen Hands-On-Labs: - Buchbinden - ohne Handwerk geht es nicht, Heike Köhne - Marshmallow Challenge - Visualisierung von Suchmaschinen - ein Rollenspiel, Monika Maßmeyer - Working Out Loud (WOL), Dr. Anke Wittich - Quiz zu Künstlicher Intelligenz, Prof. Jutta Bertram - Analyse von Bildern und Bildunterschriften: Erkennen Sie, was auf dem Bild zu sehen ist?, Prof. Christian Wartena, Jean Charbonnier Informationsmanagement-Projekte: - Eine App für die Biennale in Venedig, Prof. Thomas Schult, WebLab - Informationsmanagement-Wiki, Silke Clausing - QpLuS: Pro Qualität in Lehre und Studium, Gerrit Wucherpfennig, Dr. Anke Wittich, Prof. Monika Steinberg - Sportgerichtsurteile, Prof. Fabian Schmieder Ausstellung: - Warschau Exkursion in Bildern, Monika Maßmeyer - WebLab: Das Web-Engineering-Labor stellt sich vor, Prof. Monika Steinberg - Historische IT, Prof. Thomas Schult Praxisphasenkolloquium: - Posterpräsentation zur Praxisphase, Berufsbegleitendes Informationsmanagement, 7. Semester. |
13.00 bis 14.00 Uhr | Mittagspause |
14.00 bis 16.00 Uhr | Gemeinsame Podiumsveranstaltung - Keynote von Ralph Müller-Eiselt: Wir und die intelligenten Maschinen - Keynote von Andreas Lenz: Hinter den Buzzwords: Digitalisierung & New Leadership |
16.00 bis 18.30 Uhr | Informationsmanagement zum Kennenlernen Kurzveranstaltungen zur Arbeitswelt der Zukunft: - TUI Deutschland GmbH, Christoph Schinner, Programme Manager Digital Customer Platforms: Digital Change @TUI - wie sich Arbeit und Zusammenarbeit verändern - Netzdenke, Henrik Hahn, Chris Herden: Die 7 Sünden der alten Arbeitswelt - Technische Informationsbibliothek (TIB), Open Science Lab, Prof. Ina Blümel, Lambert Heller. Informationsmanagement-Vorträge: - Next Rembrandt: Kunst - KI - Urheberrecht, Prof. Fabian Schmieder - Blockchain-Technologien - mehr als Bitcoin & Co., Prof. Sönke Lieberam-Schmidt |
Ab 19.00 Uhr | Get Together |
Ablaufplan
Einen detaillierten Ablaufplan mit genauen Zeit- und Ortsangaben finden Sie hier als PDF-Datei zum Download.
Anmeldung
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich schon einmal das Datum reservieren und im Oktober vorbeischauen. Tragen Sie sich gern über unsere Online-Anmeldung für InfoInMotion2019 ein. Herzlichen Dank! Wir freuen uns auf Sie.
Anfahrt
Informationen zur Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie auf unserer Kontakt-Seite.