Hallo!
Mein Name ist Gerrit Wucherpfennig und ich bin seit dieser Woche neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter für Mediendidaktik für den Studiengang Informationsmanagement. Im Rahmen des von Prof. Dr. Monika Steinberg und Dr. Anke Wittich initiierten Projekts “Kompetenzentwicklung möglich machen durch selbstgesteuertes Lernen in digitalen Lernszenarien – Komm’ Se digital lernen“, werde ich mich unter anderem um die Konzeption und Entwicklung digitaler Selbstlernszenarien (E-Learning / Blended-Learning) kümmern. Dies geschieht zum Beispiel mit Hilfe moderner E-Learning-Software, wie dem momentan sehr angesagten H5P. Mit dieser Software ist es möglich, auf sehr vielfältige Weise, interaktive Lerninhalte zu produzieren. Ob nun verschiedene Quiz-Formate, interaktive Präsentationen, Storytelling oder sogar interaktive Lernvideos, mit den aktuellen unterschiedlichen E-Learning- und Blended-Learning-Tools lassen sich eine Menge kreativer und innovativer Selbstlernszenarien entwicklen.
Übrigens: Wir suchen noch händeringend studentische Hilfskräfte, die dabei helfen spannende und benutzerfreundliche Selbstlernszenarien zu entwickeln! Vielleicht haben Sie bereits eine Idee, welche Lernbereiche im Studiengang Informationsmanagement sich für ein innovatives Selbstlernszenario eignen würden? Dann kommen Sie mit ihren Ideen am besten gleich zu mir. Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit!
Gerrit Wucherpfennig
Mein Büro: 2E 3.53 / Meine E-Mail: gerrit.wucherpfennig@hs-hannover.de